Von Küken, Bienen und der Sanitätspolizei im 2019
«Ich möchte Bibelizüchterin werden!»
«Und ich Imker!»
«Und ich Rettungssanitäterin!»
So tönte es von den Kindergarten-/1.-Klass-Kindern nach unseren verschiedenen Aktivitäten in diesem Jahr. Im Frühling haben wir in einem Brutkasten Eier ausgebrütet und danach durften wir während 2.5 Wochen die geschlüpften Küken versorgen. War das herzig! Die meisten BSBB-Kinder kamen immer wieder zu Besuch und so wurden diese Küken sehr zutraulich.
Im Sommer lernten wir ganz viel über Bienen. Der Höhepunkt dieses Themas war der Besuch eines Imkers bei seinen Bienenstöcken. Den Bienen vor den Einfluglöchern zuzuschauen, war sooo interessant!
Und im Herbst konnten wir die Sanitätspolizei Bern besuchen. Die verschiedenen Fahrzeuge wurden uns nicht nur gezeigt und in- und auswendig erklärt, die Kinder wurden sogar auf der Trage hineingeschoben und mit einem speziellen Rollstuhl mit Raupe die lange Treppe hinuntergefahren. Auch wissen wir jetzt, welche Nummer wir bei einem Notfall wählen müssen. Das ist wichtig, denn….
…..beim anschliessenden Besuch des Kinderspitals Biel verunfallte ein Teddybär, den die Ambulanz nach einem entsprechenden Telefonanruf abholen musste und den die Kinder danach untersuchten und versorgten.
Ein spannendes Kindergarten- und 1.-Klasse-Jahr neigt sich dem Ende entgegen und wir sind schon ganz gespannt, was wir nächstes Jahr alles erleben werden.